Im Osten nichts Neues könnte man auch sagen…
Autor: rikman
Kopp ap!
Mannlüd! De lesde Sömmertied hett die Likedeeler bannig verminnert. Mennig Bestlüd wern op de See umkamen, mennig hett de Sük, mennig Lüd wern biärlich. Awer de leewe Häärgott hett uns een Updrag geven, dat wie in de Wintertied uns allwedders berabbeln sülln to ne neuwe Kru.
Alsdenn sök ick vosse Keerls, wo n Püsterich nümmer wechweihn taut un leifig mutt he sün un nech so’n tapperich Unnussel un he mutt Dusel hebben.
Nu frach ick inn Rund: Biste danne genooch for miene neuwe Kru? Denn kümm to n Berch anne Oderbrookstraat op’n lesden Fredag in Oktobermaant. Bring dien Fietzen met un wenn de um Klock söss da weerst, denn schall wie uns bekieken.
Klaus ist zurück!
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und Klaus S. ist auf seinem langen Rückweg aus karibischen Gefilden, welche er während der warmen Monate in Angst und Schrecken versetzte.
Ab dem 28. Oktober wird wieder in seiner Heimat erwartet!
Bilder: KSGC 2010/11 – 4. Lauf Schönholzer Heide
Das Finale am 12.02.11
Über dem Sund zu Schønholz liegt Totenstille, beinahe beklemmend. Das dicke Eis, bereits Monate alt, hält den ersten dünnen Sonnenstrahlen noch stand. Doch diese erdrückende Ruhe verheißt nichts Gutes. Die Fischer sagen, ein Geisterschiff werde kommen, am 12. Tag des letzten Wintermonats. Klaus Störtebekers Geist allein führe das unheimliche Schiff hierher. Ein alter Mann, den sie hier den blinden Sventje nennen, sagt mit zitternder Stimme: „Nur die Tapfersten und Mutigsten, sie werden mit dem Leben davonkommen. Alle anderen wird Störtebeker mit auf seine Reise nehmen, auf daß sich sein Fahrwasser rot färbe!“ Für all die, die es verstehen, das Schwert geschickt zu führen, soll 13 Glockenschläge nach Mitternacht die große Schlächterei beginnen.
Treff:
12:30 Schönholzer Heide, alte Steintreppe am östlichen Ende.
Wichtig:
Wir haben mindestens 20 Plätze in einer Schenke direkt in der Heide reserviert und werden die Siegerehrung unmittelbar im Anschluß an das Rennen dort abhalten. Also bringt ein wenig mehr Zeit, Hunger und Durst mit!