[KSGC 2017/18] 4. Lauf Königsheide 17.02.

Die fette Beute soll an Land. Und wo anders könnte man den fleißigsten Freibeuter besser ehren als in der Königsheide. Die zurückliegenden Kaperfahrten waren hart, der finale Ankerplatz verspricht Rückenwind und flotte Fahrt.

Wir treffen uns am Samstag, dem 17.02.18 um 12.30Uhr an der Düne in der Königsheide.

Abgetakelt wird dann im Anschluss im Waldesgrund gleich nebenan. Kommt zahlreich!

[KSGC 2017/18] 3. Lauf Fritz-Schloss-Park 20.01.

Nach seinem Ausflug in das Umland kehrt Klaus mit seiner furchtlosen Brigade zurück ins Herz der Stadt. So wie einst die Hugenotten erklärt Klaus den moabiter Fritz-Schloss-Park als „mon habit“ und legt seinen Schoner an der grünen Insel vor Anker. Seid gespannt auf Teil Drei der wilden Hatz!

Treffen: Samstag, 20.01. um 12:30 Uhr oben auf dem höchsten Punkt des Fritz-Schloss-Parks

2. Lauf: Freizeiterdhügel Lübars

Ein altes Westflämisches Sprichwort lautet:

Wenn Eis die Pfützen schmückt,
uns der Winter fortan beglückt.“

Und wie unsere Westflämischen Brüder wollen wir es gleichtun, die Räder besteigen und über frostige Wiesen und Auen preschen. Die Anhöhe zu Lübars, hoch oben im Norden wie eine Gallionsfigur am Bug der hauptstädtischen Fregatte thronend, soll diesmal als Schauplatz für unser kämpferisches Spektakel herhalten. Kommt also zahlreich zu 1230 auf die nordöstliche Seite der Grünanlage, ab 1300 wird scharf geschossen.

Treff

1. Lauf auf der Oderbruchkippe

Nur die Tapfersten und Unerschrockensten hat es bei den widrigen Umständen am vergangenen Freitag zum Halensee getrieben. Klaus hatte zum Prolog an das steile Ufer gerufen und damit die neue Saison eingeläutet. So wird es auch schon ganz bald bitterer Ernst: diesen Samstag ankert der alte Störtebeker seine Kogge an den Flanken der Oderbruchkippe und lädt zum Kräftemessen von Mensch und Maschine. Und wie immer: Sieger darf sich nur nennen, wem es vergönnt ist, den Becher mit dem Siegertrunk zu leeren.

Treffen: Samstag, 18.11. um 12:30 am Südostrand des Volksparks Prenzlauer Berg.